Pharmazeutische Dienstleistungen
Starke Beratung für Ihre Gesundheit

Entdecken Sie unsere pharmazeutischen Dienstleistungen
Seit Juni 2022 dürfen Apotheken fünf pharmazeutische Dienstleistungen anbieten, die von Ihrer Krankenkassen bezahlt werden. Pharmazeutische Dienstleistungen sind Services unseres pharmazeutischen Fachpersonals, um Ihnen mit unserer starken Beratungsleistung eine noch umfassendere Gesundheitsversorgung zu bieten.
Wie funktioniert die Kostenübernahme?
Werden die Voraussetzungen zur Abrechnung erfüllt, werden die Kosten umfänglich getragen. Wir übernehmen für Sie die Abwicklung, ein Rezept ist nicht erforderlich. Alle Details besprechen wir im Beratungsgespräch oder gerne vorab. Sprechen Sie uns gerne an!
Standardisierte Risikoerfassung hoher Blutdruck

- Standardisierte Dreifach-Messung und Erläutern des Ergebnisses, für Menschen mit bereits diagnostiziertem Bluthochdruck
- Empfehlung von konkreten Maßnahmen und Verweisen an Ihre Ärztin / Ihren Arzt
- Verbesserung der Sicherheit und Wirksamkeit der Arzneimitteltherapie durch die pharmazeutische Blutdruckkontrolle
- Krankenkassen übernehmen diese Kosten der Messung alle 12 Monate.
- Ändert sich Ihr Medikament, wird eine erneute Messung durch Ihre Apotheke von der Krankenkasse übernommen.
Erweiterte Einweisung in die korrekte Arzneimittelanwendung mit Üben der Inhalationstechnik

- Einweisung in die korrekte Arzneimittelanwendung
- Üben der Inhalationstechniken: Verbesserung der Qualität der Arzneimittelanwendung und Unterstützung beim Erreichen des Therapieziels
- Krankenkassen übernehmen bei Kindern ab 6 Jahren und Erwachsenen die Kosten der Einweisung bei Neuverordnungen und bei einem Gerätewechsel sowie unter bestimmten Bedingungen alle 12 Monate.
Erweiterte Medikationsberatung bei Polymedikation

- Umfangreiche pharmazeutische Prüfung der Gesamtmedikation
- Prüfung umfasst Doppelmedikation, Interaktion, Anwendungsprobleme und Therapietreue
- Erarbeitung von Lösungsansätzen für arzneimittelbezogene Probleme, um Sicherheit und Wirksamkeit der Therapie zu optimieren
- Erstellung eines aktuellen Medikationsplanes
Patient:innen mit Polymedikation (≥ 5 verordnete systemisch wirkende Arzneimittel/ Inhalativa in der Dauermedikation) erhalten diese Dienstleistung alle 12 Monate von der Krankenkasse bezahlt.
Pharmazeutische Betreuung bei oraler Antitumortherapie
- Persönliches Gespräch über allgemeine Medikationsberatung und zusätzliche Besonderheiten im Fall der Einnahme eines oralen Antitumortherapeutikums.
- Erarbeitung von Lösungsansätzen für arzneimittelbezogene Probleme, um Sicherheit und Wirksamkeit der Therapie zu optimieren
- Informatives Folgegespräch bei Bedarf möglich
- Patienten, die ambulant ein orales Antitumortherapeutikum neu verordnet bekommen, haben Anspruch auf die erweiterte Beratung.
- Dieser Service wird alle 12 Monate von der Krankenkasse übernommen.
Pharmazeutische Betreuung von Organtransplantierten
- Persönliches Gespräch über allgemeine Medikationsberatung und zusätzlich Besonderheiten der immunsuppressiven Therapie nach eine Organtransplantation
- Informatives Folgegespräch bei Bedarf möglich
- Erarbeitung von Lösungsansätzen für arzneimittelbezogene Probleme, um Sicherheit und Wirksamkeit der Therapie zu optimieren
- Patient:innen, die ambulant ein Immunsuppressivum nach einer Organtransplantation neu verordnet bekommen, haben Anspruch auf eine „erweiterte Medikationsberatung“ in der Apotheke.
- Diese wird alle 12 Monate von der Krankenkasse übernommen.
Die Sicherheit und Wirksamkeit einer Arzneimitteltherapie zu verbessern, ist erklärtes Ziel bei der Umsetzung von pharmazeutischen Dienstleistungen.
Die Stärkung unserer Beratungsleistung hat viele Vorteile für Sie: So erhalten Sie mehr Beratung zu Ihnen verschriebenen Medikamenten, damit Ihre individuelle Arzneimitteltherapie noch bessere Wirksamkeit entfalten kann. Zudem ist kein lästiges Anmelden und Warten nötig, denn die meisten Dienstleistungen können unmittelbar durchgeführt werden. Und unsere Apotheken haben lange Öffnungszeiten.